 Kultnacht   In diesem Jahr begeht die hobbythek ihr 30-jähriges Jubiläum. Für uns von der Redaktion Anlass, in die Archive zu steigen und für das Sommerprogramm die beliebtesten Sendungen herauszusuchen.
Eingefleischte Fans kamen besonders nachts auf Ihre Kosten. Zwischen dem 7. Juli und dem 4. August hat der WDR mittwochs um Mitternacht die besten Sendungen aus den 70er Jahren ausgestrahlt. Hier konnte der Zuschauer in eine Epoche der Fernsehkultur eintauchen. Einspielfilme mit viel Verkleidung und Augenzwinkern strapazieren die Lachmuskeln - Klassiker der hobbythek haben Kultstatus erreicht.
Wer diese Sendungen verpasst hat oder sie sich nochmals ansehen möchte: vier dieser Kult-Sendungen gibt es ab dem 14.08.2004 um 10:00 Uhr rund um die Uhr im WebTV zu sehen.
 | externer Link |  | Die Hobbytheken im Webmedia-Portal:
|  |  |  | WebTV hobbytheken
|
 | externe Links |  | oder direkt zu den einzelen Sendungen: |  |  |  | Für alle Zauberlehrlinge und Freunde der magischen Kunst
|  |  |  | Experimente, die Spaß machen
|  |  |  | Weine zum Selbermachen
|  |  |  | Brot - einmal nicht vom Bäcker |
  Musik zum Selbermachen  Musikinstrumente sind leichter zu bauen, als man denkt. Einsteigern empfehlen wir Instrumente für Skiffle-Musik, Technikfans unsere elektronische Miniorgel und Gitar- renspielern mit Lärm empfindlichen Nachbarn unsere "stumme Gitarre".
 Sendedatum 07.07.2004 00:00 Uhr |  |
  Für alle Zauberlehrlinge und Freunde der magischen Kunst  Zauberkünstler haben uns Ihre ganz per- sönlichen Tricks verraten und, wir sind den legendären Künsten des Uri Geller auf die Spur gekommen.
 Sendedatum 14.07.2004 00:00 Uhr |  |
  Experimente, die Spaß machen  Das Potpourri reicht vom umweltfreundlichen Solargrill, hergestellt aus einem alten Regen- schirm, über Hobbyflint, dem Gewehr für Pazifisten, bis hin zu praktischen Tipps die im Alltag nützlich sind, z.B. wenn es darum geht, die Frische von Fleisch zu bestimmen.
   Weine zum Selbermachen  hobbythek führt in die Technik der Weinherstel- lung ein und verrät, wie sich auch aus Honig, Hagebutten oder gar Bananen schmackhafte Weine herstellen lassen.
   Brot - einmal nicht vom Bäcker  Backen ist eine Wissenschaft für sich und damit ein ideales Experimentierfeld für hobbythek. Herausgekommen ist unter anderem das narrensichere Dreistufen- programm für leckere Sauerteigbrote.
 |