 |
| |  Umweltschutz ohne Frust  |  | Nachhaltige Entwicklung: die Umwelt soll lebenswert bleiben |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Nachhaltigkeit bedeutet, dass das Leben auch morgen noch lebenswert ist |
|
 | |
Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigen, ohne künftige Generationen zu beeinträchtigen � das ist nachhaltige Entwicklung. Auf dem UN-Weltgipfel 2002 in Johannesburg trafen sich die Nationen, um die Nachhaltigkeit einen Schritt nach vorn zu bringen. Verbindliche Ziele wurden vereinbart, etwa zur Bereitstellung von sauberem Wasser, für die Erhaltung der Fischbestände oder die Verminderung des Aussterbens bedrohter Tierarten.
|
 | externer Link |  | Wenn Sie wissen möchten, wie umweltbewußt Sie im Vergleich zu Ihren Mitmenschen handeln, dann sollten Sie Ihren persönlichen "ökologischen Fußabdruck" ermitteln.
|  |  |  | www.footprint.ch
|
 |  | Jeder Einzelne kann viel bewirken |  |  |  |  |  |  |  |  |  | "Nachhaltig handeln", das fängt schon beim Einkaufen an.
|
|  | Was in der großen Politik beschlossen wird, muss bei den Menschen vor Ort in die Tat umgesetzt werden. Mit Tipps und Informationen will die hobbythek dazu anregen mitzumachen. Das nutzt allen. Gelungener Umweltschutz trägt dazu bei, Energie, Arbeit und sogar Bares einzusparen. Ob beim Einkauf der tagtäglichen Dinge oder im Straßenverkehr. Umweltschutz beginnt im Kleinen. Solche Handlungen können in ihrer Summe viel bewegen. Für das Kaufen von frischen Lebensmitteln, wie Obst oder Gemüse auf dem Wochenmarkt z.B. spricht sich die hobbythek seit langem aus. Dadurch werden lange Transportwege, verstopfte Straßen und Abgase vermieden.
|
| | |