wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!
Zuschauerreaktionen

GLS

Ich schaue mir regelmäßig Ihre Sendungen an. Nachdem ich die o.g. Sendung gesehen habe, kam ich auf die Idee, gegen meine an den Ellenbogen ausgeprägte Psoriasis doch auch einmal GLS auszuprobieren. Ich ging ins Internet und fand Borretschölkapsel, die ich dann bestellt habe.

Der Erfolg war schon nach einigen Tagen sichtbar, die Rötung und die weiße Schuppung ging zurück. Man sieht jetzt kaum noch etwas. Diesen Erfolg hatte ich noch nie mit anderen Cremes erzielt. Auch kleine Rötungen bzw. Pickelchen im Gesicht haben nachgelassen. Ich werde GLS weiterhin einnehmen.


Ein Tipp von Silvia Marek
Harnstoffsalbe

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich möchte mich hiermit ganz herzlich für Ihren bereits schon länger zurückliegenden Beitrag über Neurodermitis bedanken.

Ich habe die von Ihnen empfohlene Harnstoffsalbe für meinen Sohn (13) angemischt. Seit er sie verwendet, hat sich seine Haut sehr verbessert. Er sagt, der Juckreiz hat sich so vermindert, dass er nich mehr kratzen muss.

Ich wünschte, ich hätte schon viel eher von dieser Salbe erfahren, dann hätten wir uns sehr viele unnötige Experimente mit der Haut meines Sohnes und der seiner 2 Jahre älteren Geschwister erspart.

Petra Ilg

Viehsalz
Hallo Hobbythek-Team,

bezüglich Ihrer Sendung zum Thema Neurodermitis habe ich vielleicht noch eine Anregung. Mein Apotheker hat mir gesagt, dass man für ein Salzbad für die Haut auch sehr gut "Viehsalz" nehmen kann. Das bekommt man bei jeder Genossenschaft oder im Landhandel und es kostet nicht annähernd so viel wie das Haushaltssalz. Außerdem soll es noch ursprünglicher sein, da für Tiersalze keine Bleichstoffe verwendet werden dürfen, wie sie im Haushaltssalz vorkommen.

Ein Tipp von Anja Meier

Juckreiz und Hautschuppen im Ohr
Hierbei habe ich sehr gute Erfahrungen mit Apfelessig gemacht. Wattestäbchen in Apfelessig tauchen und die Ohrmuschel und betroffene Stellen damit einreiben. Täglich ein bis zweimal durchgeführt führt es schon nach kurzer Zeit zu einer deutlichen Besserung des Juckreizes und die Schuppenbildung geht ganz zurück. Anfangs kann es sein, dass ein Brennen auftritt (besonders dann, wenn entzündete Hautstellen vorhanden sind).

Diese Methode hat bei mir auf Dauer mehr Erfolg erzielt, als das dauernde Einreiben mit Ölen oder fettreichen Cremen.

Ein Tipp von Brigitte Leistner

Shea Butter
Sehr geehrter Herr Pütz,

eigentlich rein zufällig habe ich Ihre Sendung zum Thema Neurodermitis gesehen. Wie immer war diese Sendung sehr informativ und fundiert. Allerdings war ich doch verwundert, nicht ein Wort über die aus Westafrika stammende Shea Butter (butyrospermum parkii) in diesem Zusammenhang zu hören.

Ich bin durch meine Tätigkeit in Westafrika mit diesem wundervollen Naturprodukt vor etwa 4 Jahren in Kontakt gekommen und habe sehr viel darüber gelernt, genug um zu wissen, dass es wohl eines der wertvollsten Fette der Natur ist. Man bedenke nur, es dauert ca. 50 Jahre, bis die Bäume Früchte - die Shea Nüsse - haben aus denen die Shea Butter gewonnen wird.
Die Bäume werden ca. 300 Jahre alt.

Das Entscheidende sind aber die vielen, inzwischen auch gut erforschten, positiven Heileffekte, die die Shea Butter auf die Haut hat. Ein Effekt ist dabei, das es bei Neurodermitis helfen soll.
Wahrscheinlich der sachkundigste Spezialist für die Shea Butter in Deutschland ist Dr. B. Armah in Hamburg, der selbst aus Ghana stammt und von dem ich sehr viel lernen konnte. Seine Produkte sind von höchster Qualität mit dem Anspruch bestmöglicher Hautverträglichkeit www.armah-biomedica.de.

Ein Tipp von Petra Matsushita

Aldi-Gesichtscreme
Ihre Sendung über die Volkskrankheit Neurodermitis habe ich mit Interesse gesehen, da ich selbst seit einigen Jahren davon betroffen bin und bisher weder Cortisonpräparate noch Harnstoffsalben entsprechend geholfen haben. Die Ausschläge treten in Schüben auf, die unkontrollierbar sind, d.h. dass auch eine Ernährungsumstellung hat keine Erfolge gezeigt.
Jedenfalls hatte ich neulich im Urlaub meine diversen Salben einfach "vergessen" und die erkrankten Hautstellen mit meiner Aldi-Gesichtscreme eingecremt.

Ich konnte es selbst nicht glauben, denn der Juckreiz verschwand nach einigen Tagen völlig und sogar großflächige Stellen begannen sich zu schließen.
Daran kann nicht nur der Erholungseffekt Schuld gewesen sein, denn auch heute, nach einem guten halben Jahr, hilft die Creme und ich kann mittlerweile ganz auf Cortison verzichten.
Wichtig ist aber in jedem Fall, so meine Erfahrung, dass man wirklich konsequent die Haut cremen muss.

Ein Tipp von Astrid

Spezialklinik-Neukirchen
Sehr verehrte Damen und Herren,

unser Sohn bekam Neurodermitis direkt nach der ersten Impfung. Diese untenstehende Klinik hat unseren Sohn sowie die Tochter einer Verwandten von Neurodermitis befreien können. Die Spezialklinik-Neukirchen hat eine enorm hohe Heilungsquote, www.Spezialklinik-Neukirchen.de. Wir können diese Klinik nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ein Tipp von B. Ann

Brottrunk
Mein Sohn, 2 Jahre, hat Neurodermitis diagnostiziert bekommen. Da ich die üblichen Behandlungsmethoden der meisten Schulmediziner ablehne,  bin ich auf der Suche nach Alternativen auf den von Ihnen kurz angesprochenen Brottrunk gestoßen. Ich habe diesen Trunk zusammen mit meinem Sohn ausprobiert. Innerlich, mit Sprudelwasser verdünnt getrunken und äußerlich als Badezusatz. Die Haut wurde zusehends besser, d.h. geschmeidiger und weniger gereizt und anfällig.

Ein Tipp von Pitti

Vorlesebuch für Kinder
Ein freundliches Hallo an die Redaktion,

im Buchhandel gibt es seit 1999 ein lustiges, phantasievolles Vorlesebuch für Kinder, die eine Allergie oder Neurodermitis haben. Das Buch empfiehlt keine Behandlungsmethode, sondern macht Mut seine Lebenssituation zu überdenken um so besser zu leben.

Lulus Neue Haut, 14,90 Euro, www.lululux.de

Ein Tipp von Sabine Heeling

Kinderklinik Gelsenkirchen-Buer
Liebes hobbythek-Team,

ich möchte Eltern von betroffenen Kindern eine entscheidende Hilfestellung geben. Es gibt eine Klinik mit einem ganzheitlichen Konzept in Gelsenkirchen. Dort wird ohne Medikamente, d.h. insbesondere ohne Cortison geheilt. Wir haben tolle Erfahrungen in Gelsenkirchen gemacht.

Kinderklinik Gelsenkirchen-Buer, Tel. 0209-3691

Ein Tipp von Marion Schröder-Künzel

LGG-Kapseln, Bierhefe und Bephanten
Hallo hobbythek-Team,

meine Tochter hat seit der 6. Lebenswoche Neurodermitis. Heute mit 16 Monaten ist sie fast symptomfrei. Wir haben unserer Tochter die LGG-Kapseln verabreicht und dadurch eine Verbesserung beobachten können. Das bestwirkendste Mittel allerdings war die gute alte Bierhefe. Damit habe ich sie vom Juckreiz absolut erlöst. Falls meine Tochter kleine trockene Stellen bekommt, creme ich diese Lokal mit Bephanten ein und das nur ein- bis zweimal, dann lasse ich die Haut arbeiten.

Ein Tipp von Z. Felinger