wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!


Noch ein Wort zum Schluss
Gerade die Neurodermitis ist eine Krankheit für die zum Teil wissenschaftlich wenig fundierte Therapien angeboten werden. Seien Sie also vorsichtig, wem Sie glauben schenken.

Einige Neurodermitiker schwören zum Beispiel auf Bäder mit Kangalfischen, die Hautschuppen abfressen. Diese Therapie ist ziemlich teuer und uns liegen keine eindeutigen Untersuchungen vor, die ihre Wirksamkeit bestätigen. Hautärzte wenden sogar ein, dass die ausgedehnten Bäder der Haut schaden können, da das Wasser ihr Feuchtigkeit entzieht. Wenn Sie eine solche Therapie in Betracht ziehen, sollten Sie in jedem Fall vorher ihren Arzt dazu befragen.
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen