 |
| | Sendung  Gut durchatmen - Fitness für die Lunge  |  | Atemwegserkrankungen und heilsame Auswege |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Umweltverschmutzungen, Infektionen und Allergien führen häufig zu Atemwegserkrankungen. |
|  | Bei jedem Atemzug können Schmutzpartikel und Bakterien in unsere Lunge geraten. Kaum ein anders Organ ist den Widrigkeiten des Lebens derart massiv ausgesetzt. Kein Wunder, dass Erkrankungen der Atemwege, vom einfachen Schnupfen bis hin zum lebensbedrohenden Asthma, mit ca. 35 Prozent, mit an der Spitze der Krankenstatistiken liegen - Tendenz steigend. Husten ist die häufigste ambulante Diagnose und Asthma sogar die häufigste chronische Erkrankung im Kinder- und Jugendalter. 10 bis 15 Prozent der Erwachsenen leiden an einer schweren chronischen Bronchitis mit Lungenüberblähung, von den Rauchern über 40 Jahren trifft diese jeden zweiten. Rauchen ist auch nach wie vor die Hauptursache für Lungenkrebs. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Die Aromatherapie bietet eine probate Hilfe bei Erkältungskrankheiten. |
|  | Husten ist ein lebenswichtiger Reflex der Atemwege. Im Gegensatz zum sogenannten Reizhusten darf der Schleimhusten keinesfalls geblockt werden. Nicht abgehusteter, gestauter Schleim ist ein idealer Nährboden für Bakterien, die einen komplizierten Krankheitsverlauf bewirken können. hobbythek stellt eine Reihe pflanzlicher Hustenlöser vor. Eine Brustsalbe, ein Erkältungsbad und ein Hustensirup - ganz ohne Zucker - sind nach unseren Rezepten einfach herzustellen. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Während eines Asthmaanfalls ziehen sich die Muskelwände der Atemwege zusammen. |
|  | Wer schon einmal über längere Zeit nur durch einen Trinkhalm geatmet hat, kann sich das beklemmende Gefühl eines asthmatischen Anfalls gut vorstellen. Beim Asthma verengen sich die Atemwege ganz plötzlich, die Luft wird bedrohlich und beängstigend knapp, Hustenreiz setzt ein. Rund zehn Prozent aller Kinder sind betroffen. Nicht immer handelt es sich dabei um allergisches Asthma. Auch Infektionen der oberen und unteren Luftwege, reizende Gase, Tabakrauch oder psychischer Stress können Asthma verursachen. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Durch einfache Vibrationen löst sich der Bronchialschleim |
|  | Husten, Pfeif- oder Rasselgeräusche beim Ausatmen, Schmerzen in der Brust, Engegefühl - all dies sind erste Anzeichen eines Asthmaanfalls. Wer aufmerksam auf diese Warnsignale achtet und möglichst früh darauf reagiert, hat gute Chancen, mit �sanften' Methoden starke Atemnot zu verhindern. Brustwickel, heiße Getränke und Salzdampfbäder sind ausgezeichnete Mittel zur Lösung des Schleims. hobbythek hat außerdem eine mechanische Methode zur Schleimverflüssigung entwickelt, die Kindern ganz besonders viel Spaß macht. |
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Unser Bildschirmschoner hilft Atem- und Rückenproblemen vorzubeugen. |
|  | Unbewegliche und lang andauernde Sitzpositionen gefährden die Wirbelsäule und eine gesunde Körperhaltung. �Klebt' man sehr lange am Stuhl, können außerdem die Bauchmuskeln erschlaffen und die Atmungsorgane eingeklemmt werden.Gerade in Zeiten, in denen Sitzberufe vorherrschen, macht es Sinn, häufig Körperhaltungen einzunehmen, die die Atemwege befreien und die Atmung erleichtern. Dynamische Sitzmöbel und das Arbeiten an Stehpulten werden diesen Anforderungen gerecht. Auch regelmäßige Sitzübungen tun gut. Dmit im stressigen Alltag die Übungen nicht ins Hintertreffen geraten, haben wir den Computer in den Dienst der Gesundheit gestellt. Nach dem großen Anklang unseres Bildschirmschoners aus der Sendung �Dynamisch gegen Rückenschmerzen' präsentieren wir ihn in einer überarbeiteten Version mit zwei weiteren Übungen. Der neue Bildschirmschoner lässt sich ab dem 24. Juni 2003 von dieser Stelle downloaden. |
| | |