wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSamstag, 05.04.2008
EmailA-ZStreaming
 
Sendung
Gut durchatmen - Fitness für die Lunge
Apnoe - bewusstes Atmen für den Weg in die Tiefe
Foto Bunte Fische; Rechte: WDR
Ziel vieler Apnoetaucher: Unbeschwertes Naturerlebnis

Eins zu sein mit dem Meer, tropische Riffe schwerelos schwebend nach exotischen Fischen durchsuchen oder sich von Delfinen und Walhaien durch die blaue Tiefe ziehen lassen. Apnoetauchen, Tauchen ohne Geräte, einfach mit angehaltener Luft, gewinnt immer mehr Freunde. Und Apnoetauchen zeigt: Atmen lässt sich trainieren
 
Foto Apnoetaucher; Rechte: WDR
Der Tiefenrekord mit angehaltenem Atem liegt bei 162 Meter und die längste Tauchzeit in Ruhelage an der Wasseroberfläche beträgt 8 Minuten und 6 Sekunden.

Vielen Menschen scheint der "Rausch der Tiefe" verwehrt: Atemnot, Angst vor Tiefe und Dunkelheit sowie unbewusste Sorge wegen möglicher Gefahren hindern sie lange und mit Genuss hinabzutauchen. Seminare können helfen mit diesen Problemen umzugehen.
 
Foto Entspannungsübungen; Rechte: WDR
Entspannung ist die wichtigste Voraussetzung für das Tauchen mit angehaltenem Atem.

Mit Entspannungsübungen können Pulsschlag und damit der Luftverbrauch gesenkt werden. Aus dem Yoga entlehnte Atemübungen ermöglichen den Atem besser zu nutzen und die Konzentration zu fördern.
 
Foto Taucher am Grund; Rechte: WDR
In speziellen Kursen kann jeder lernen, gefahrlos und ohne Angst auf 20 Meter hinabzutauchen.
 
externe Links
Apnoe im Verband Deutscher Sporttaucher VDST
www.aida-deutschland.de
www.apnoediving.de
 
Sendung
Verzweigt wie ein Baum - unsere Lungen
Luft und Lunge - alles eine Frage der Physik
Atemwegserkrank- ungen und heilsame Auswege
Atemübungen für Jedermann
Apnoe - bewusstes Atmen für den Weg in die Tiefe