wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSamstag, 25.10.2008
EmailA-ZStreaming
 
Sendung
Gut durchatmen - Fitness für die Lunge
Atemübungen für Jedermann
Foto Kerze; Rechte: Horst Minge
Eine Kerzenflamme so anzupusten, dass die Flamme nicht ausgeht und sich doch bewegt trainiert die Ausatmung

Tief und gleichmäßig atmen tut Körper und Seele gut und ist zur Erhaltung unserer Gesundheit wichtig. Eine einfache aber sehr wirkungsvolle Übung für den Alltag ist die Atmung in drei Stufen. Dabei wird die Lunge von unten nach oben gut "durchgelüftet". Nicht nur unsere Atmung wird dadurch ruhiger, sondern auch wir selber.
 
Foto Bauch; Rechte: Sabine Fricke
Die "Bauch-Atmung" zu üben ist wichtig - vielleicht ruhig mit ein bisschen Übermut

Den genauen Ablauf der Übung haben wir in unserem hobbytipp 336 aus der Sendung "Gesunder Rücken" beschrieben:
 
interner Link
hobbytipp 336

Bilder und Vorstellungen helfen einen gleichmäßig-fließenden Atemrhythmus zu finden. Stellen Sie sich z.B. vor, die Einatemluft erfüllt wie ein Duft selbst die entlegensten Teile ihres Körper und die Ausatmung ist ein Hauch, den Sie sanft abgeben.

Um sich die sanften Bewegungen, die das Zwerchfell bei derlei Übungen macht, besser vorstellen zu können, sollten wir es vorher einmal kurz und kräftig gespürt haben. Das macht man am besten indem man die sogenannten Explosiv-Laute "k", "p", "t" kurz hintereinander spricht. Die Bewegung, die dabei im Bauch zu spüren ist, kommt von unserem Zwerchfell.
externe Links
Atemlehre nach Middendorf
Arbeitsgemeinschaft Lungensport
 
Sendung
Verzweigt wie ein Baum - unsere Lungen
Luft und Lunge - alles eine Frage der Physik
Atemwegserkrank- ungen und heilsame Auswege
Atemübungen für Jedermann
Apnoe - bewusstes Atmen für den Weg in die Tiefe