wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDienstag, 30.12.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 340
Gut durchatmen - Fitness für die Lunge


Liebe Zuschauer,

"Im Atemholen sind zweierlei Gnaden: Die Luft einziehen, sich ihrer entladen. Jenes bedrängt, dieses erfrischt, so wunderbar ist das Leben gemischt."


Mit diesen schönen Worten Johann Wolfgang von Goethes möchten wir diesmal auf ein durch und durch "luftiges" Thema einstimmen. Es geht um unsere Atmung.

Sie scheint uns so selbstverständlich und doch atmen viele Menschen falsch. Doch bei den wenigsten Menschen findet der Atem noch den Weg bis tief in den Bauch. Allzu oft wird über die Brust oder die Schulter geatmet. Das ist wenig effektiv. Auf Dauer kann falsches Atmen sogar zu Beklemmungsgefühlen im Brustkorb. Kurzatmigkeit und Mattigkeit führen. Auch die seelische Verfassung prägt unseren Atemstil. Entspannungstechniken sind ein wirksames Mittel.

Auch unseren Atemorganen geht es zunehmend schlecht. Erkrankungen der Atemwege liegen mit circa 35 Prozent mit an der Spitze der Krankenstatistiken -  Tendenz steigend.  Vom einfachen Schnupfen bis zum lebensbedrohlichen Asthma sind alle Facetten möglich. Schuld daran sind Infektionen, Allergien und Umweltverschmutzungen. So können tagtäglich Milliarden kleinster Schadstoffpartikel in unsere Atemwege gelangen. Kein Wunder also, dass vielen von uns dabei buchstäblich die Luft ausgeht.

Auf den nächsten Seiten wollen wir Ihnen zu einer gesünderen und bewussteren Atmung verhelfen. Dabei wird's garantiert nicht langatmig ...

Und nicht vergessen: Immer gut durchatmen !
Ihre Sabine Fricke und Jean Pütz
 
hobbytipp
Vorwort
Lebenselixier Luft
Die Lunge - Blasebalg und Filtersystem
Atmen, aber richtig !
Der Bildschirmschoner, der Lunge und Rücken kräftigt
Apnoetauchen -Atmen für die Entspannung
Nachgemessen: Einfache Lungentests
Hicks und Husten: Wenn die Atmung aus dem Takt gerät
Wenn die Lunge "dicht macht": Asthma
Allergene ausbremsen! Schutz im Alltag
Impressum
Fragen zur Sendung