wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDonnerstag, 25.10.2007
EmailA-ZStreaming
 
Altes Obst und Gemüse neu entdeckt
Pastinak: eine gemüsige Köstlichkeit
Foto Pastinak; Rechte: WDR
Dieses Gemüse ist es wert, etwas genauer  hinzusehen: Pastinak schmeckt angenehm  würzig und leicht süßlich.

Pastinak zählt bei uns zu den ältesten Feldfrüchten überhaupt. Vermutlich sammelten schon unsere Vorfahren, die Steinzeitmenschen, wilde Vorgänger dieses köstlichen Wurzelgemüses. Erst in neuerer Zeit wurde er durch Karotten und Kartoffeln verdrängt.

Roh lässt er sich wie Sellerie zu Salat zubereiten, gekocht passen die Rüben gut zu Suppen oder Saucen.
 
Foto Pastinaken-Mangold-Puffer; Rechte: WDR
Aus Pastinaken, Mangold und Kartoffeln lässt sich Köstliches zaubern.

 
Pastinaken-Mangold-Puffer
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Pastinaken
200 g Mangold
2 Kartoffeln
2 Eier
4 gehäufte EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss gemahlen
Olivenöl
Pastinaken und Kartoffeln schälen und fein raspeln. Mangold mit den Strünken fein schneiden und zu den geraspelten Pastinaken geben. Eier und Mehl hinzugeben und das Ganze zu einer Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Puffer herausbraten. Dazu reicht man am besten einen Joghurt- oder Sauerrahm-Kräuter-Dipp sowie Blattsalate oder Butterkartoffeln!
 
Sendung
Auf Schatzsuche in deutschen Gärten
Ungewöhnlich und lecker: Hopfenspargel
Pastinak: eine gemüsige Köstlichkeit
Topinambur: Abwechslung im Speiseplan
Tomaten - Chamäleons unter den Gemüsen
Apfelsorten - eine Vielfalt wie im Garten Eden