wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenMittwoch, 25.06.2008
EmailA-ZStreaming
 
Altes Obst und Gemüse neu entdeckt
Tomaten - Chamäleons unter den Gemüsen
Foto "Bunte Tomaten" in Korb; Rechte: WDR
Tomaten gibt es in zahlreichen Formen und Farben

Tomaten sind geradezu ideal für eine kulinarische Entdeckungsreise geeignet. Weltweit gibt es etwa 4000 bis 10000 Sorten.
 
Foto Russisch Schwarze; Rechte: WDR
Die "Russisch Schwarze": So vielfältig wie ihre Namen, so unterschiedlich sind Tomaten auch im Aussehen und im Geschmack.

Im Geschäft sind diese seltenen Sorten leider fast nie zu finden.
 
Foto getigerte Tomate; Rechte: WDR
Die getigerte Paprikatomate - vorzüglich zum Füllen geeignet.

Allerdings: Der Anbau vonTomaten ist sehr einfach und selbst in einem Kübel auf dem Balkon möglich.
 
Foto Tomatenplfanzen; Rechte: WDR
Wer Tomaten selbst anbaut, kann sich die Sorte ganz individuell aussuchen.

Das Saatgut von schmackhaften alten Sorten erhält man von engagierten Vereinen, Stiftungen und kleinen Firmen:
 
externe Links
Dreschflegel
Bio-Satgut
Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN)
 
Sendung
Auf Schatzsuche in deutschen Gärten
Ungewöhnlich und lecker: Hopfenspargel
Pastinak: eine gemüsige Köstlichkeit
Topinambur: Abwechslung im Speiseplan
Tomaten - Chamäleons unter den Gemüsen
Apfelsorten - eine Vielfalt wie im Garten Eden