 |
| | laufende Sendung  hobbythek-show - Frühling  |  | Luftaufnahmen selbstgemacht |  | |  | Der Franzose Arthur Batut (1846-1918) war der erste, der eine Fotokamera mit einem Drachen in die Lüfte hob. Der Drachen wurde aus Holzleisten und einer Papierbespannung hergestellt.
|
 |  | |  | Solche Bilder kann jedermann mit wenig Geld selbst machen. |
 |  | |  | Unsere Kamera wird mit einem Drachen in die Lüfte empor gehoben |
 |  | |  | Ein Selbstauslöser "drückt" auch in luftiger Höhe auf den Knopf. Durch eine geschickte Aufhängung werden Unschärfen weitgehend vermieden.
|
 |  | |  | Wenn an windstillen Tagen der Drachen nicht steigen will, hilft ein Heliumballon, der an einer Drachenschnur empor gelassen wird. |
 |  | |  | Über den Dächern des Siebengebirges: Ein Heliumballon macht's möglich. |
| | |