wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenMontag, 02.03.2009
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 345
hobbythek-show - Frühling
Foto: Jean Pütz und Sabine Fricke; Rechte :WDR
Foto: Jean Pütz und Sabine Fricke; Rechte :WDR
Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer,

hobbythek feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag.

Fast ein Drittel Jahrhundert lang haben wir Sie mit Tipps versorgt. In diesem Jahr haben wir uns vorgenommen, diese auf Nachhaltigkeit zu  prüfen. Natürlich bleiben wir dabei nicht in der Rückschau, wir verbinden alle Informationen mit neuesten Erkenntnissen.

Die erste hobbythek-show steht im Zeichen des Frühlings und danach haben wir auch unsere Themen ausgewählt: Die Natur beginnt zu Sprießen, darunter finden sich auch überraschend viel Wildkräuter, die lecker und gesund zugleich sind.

Der Frühling ist auch die Zeit, in der gepflanzt und gesät wird. Das gilt auch für Pilze.

In diesem hobbytipp finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um im Herbst reiche Ernte selbstgezogener Champignons, Austerpilze oder Shii-Take einfahren zu können.

Weiterhin haben wir uns Themen aus den "Jugendjahren" der hobbythek gewidmet: Fliegen, Fotografieren und Seifenblasen � Hobbys, die in der freien Natur mit den ersten warmen Sonnenstrahlen besonders Spaß machen.

Ihre Sabine Fricke und Jean Pütz
 
hobbytipp
Vorwort
Abgehoben - Fliegen mit und ohne Flügel
Schillernde Flugobjekte: Seifenblasen
Seifenblasenlauge � la hobbythek
Seifenblasenmaschine ht
Es begann mit einem Loch: Fotografie
Miniaturkamera zum Schlucken
Das Schwebestativ der hobbythek
Luftaufnahmen selbstgemacht
Fotos aus der "Ballon-Perspektive"
Beton für den Garten � vielseitig und schön
Der hobbytong
Ideen aus Beton
Gesunde Wildkräuter
Jeans Geheimtipp
Pilze zum Heilen und Genießen
Pilze selbst anbauen
Fertigkulturen
Impressum