wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenFreitag, 26.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
laufende Sendung
hobbythek-show - Frühling
Beton � vielseitig und schön

Eier, Shampoo, Zement, Sand und Wasser: Das Rezept für den hobbytong hat hobbythek erstmals im Jahr 1980 vorgestellt. Damals war das Rezept richtungsweisend, denn Leichtbeton war noch wenig verbreitet.

hobbytong lässt sich in nahezu jede Form gießen. Besonders gut ist er zum Schnitzen und Feilen geeignet.
 
Foto: ; Rechte: WDR
Für alle, die Farbe und Muster in ihren Garten bringen möchten...
 
Foto: ; Rechte: WDR
aus Beton lassen sich Dekosteine individuell gestalten.
 
Stucks und Reliefs kann man leicht kopieren und mit Beton nachgießen. Diesen Verzierung hat Jean Pütz eigenhändig seinem Elternhaus im luxemburgischen Remich "entnommen".
 
Mittlerweile ist es sogar möglich, vollplastische Formen herzustellen und mit Beton auszugießen.
 
Beton hat sich zu einem vielseitigen Material entwickelt. Diese Schale von Francesco Passaniti aus Paris wirkt, wie mit rotem Leder bezogen.
 
externe Links
Kunst aus Beton
Francesco Passantini
 
laufende Sendung
30 Jahre hobbythek  - unsere Gäste
Abheben - Fliegen mit und ohne Flügel
Es begann mit einem Loch: Fotografie
Luftaufnahmen selbstgemacht
Beton � vielseitig und schön
Im Frühjahr anzüchten - im Herbst ernten: Pilze