 |
| |  Zeigt her eure Füße  |  | Barfuß laufen befreit die Füße |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Beim Barfußlaufen tritt man behutsamer auf, dämpft die Stöße und gleicht Unebenheiten aus. |
|  | Unsere Füße sind widerstandsfähig, leistungsfähig und höchst sensibel, ein hochfunktionales Kunstwerk der Natur. Aber durch enges, unbequemes Schuhwerk werden sie ihrer Bewegungsfreiheit beraubt, die Muskulatur bildet sich zurück und die Füße können ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen. Barfußlaufen in der Natur, am Meer im Wasser ist eine der einfachsten und besten Therapiemethoden.
Beim Barfußlaufen zwingt uns der Untergrund zu einer gesunden Fußhaltung. Das Gewicht wird automatisch von der empfindlicheren Wölbung auf die unempfindlichen Außenkanten der Füße verlagert. Dazu stützt man kräftig mit den Zehen ab und richtet das Fußgewölbe auf.
Einen Nutzen bringt auch die Temperatur. Die Reize unterstützen den Körper bei der Wärmeerzeugung und stärken so die Abwehrkräfte. Eine halbe Stunde Barfußlaufen auf kühlem Grund reicht aus, um die ganze Nacht warme Füße zu haben. Diese Wärme breitet sich über den ganzen Körper aus und lässt Erkältungskrankheiten kaum eine Chance. |
 | |
|
 | externe Links |  |  |  | www.pfaffenwinkel.de |
 | Eine große Gruppe von Menschen hat diesen gesunden Sport zu einer alltäglichen Gewohnheit gemacht.
|  |  |  | www.hobby-barfuß.de |  |  |  | www.barefoot.org |
 | Barfußpfade: Wohlfühl-Effekt für Rücken und Füße. Einer der schönsten und ersten befindet sich auf dreieinhalb Kilometer Länge im rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim.
|  |  |  | www.bad-sobernheim.de |
| | |