 |
| | hobbytipp 334  Zeigt her eure Füße  | |
von und mit Sabine Fricke, Jean Pütz, Christina Aseng, Anna Dayton und Horst Minge
Liebe Zuschauer,
unsere Füße sind nur auf den ersten Blick ein unscheinbares Thema. In Wirklichkeit sind die Füße sind eines unserer wichtigsten Körperteile: Durchschnittlich vier mal läuft jeder Mensch um die Erde. Das sind sage und schreibe über 160.000 km, das sind rund 270 Millionen Schritte. Wieviel wir wohl zu sehen bekommen würden, wenn wir es nur einmal tatsächlich tun würden. Selbst die bequemsten Büromenschen setzen im Schnitt noch 10.000 mal am Tag den einen Fuß vor den anderen. Aber wie danken wir es unseren Füßen? Indem wir sie sträflich vernachlässigen. Wenn wir uns überhaupt mit Ihnen beschäftigen, dann mehr mit ihrer Bekleidung, den Schuhen. Dutzende stehen davon im Schrank. Die werden geputzt und gepflegt und vor allem wird viel Geld dafür ausgegeben. Wie es den Füßen darin geht, kümmert uns aber oft viel weniger. Dabei sind gerade Schuhe schuld an massenhaften Fußerkrankungen. Und noch schlimmer. Auch Schmerzen im Rücken und in den Gelenken gehen oft genug auf unsere Füße zurück.
Natürlich gibt es noch extremere Beispiele wie z.B. die Chinesinnen mit ihren berühmt-berüchtigten winzigen Füßen, den sogenannten Lotusfüßen. Diese als erotisch geltenden Füße waren nicht von Natur aus so klein. Sie wurden im wahrsten Sinne des Wortes mit harten Bandagen in ihre Größe und Form gezwungen. Dazu mussten die Zehen gebrochen werden und die Füße waren am Ende völlig verkrüppelt. Im Alter konnten diese Frauen kaum noch laufen. 1912 wurden die geschnürten Füße zwar offiziell abgeschafft, aber erst Mao konnte mit seinem Verbot diese Unsitte wirklich beenden. Erst vor vier Jahren hat die letzte Fabrik geschlossen, die die winzigen Schühchen herstellte.
Auch wir sollten unsere Füße besser behandeln. Von uns erfahren Sie, wie das aussehen kann. Mit dem richtigen Gang, dem richtigen Boden, den richtigen Schuhen und vielem mehr.
Ihre Sabine Fricke und Ihr Jean Pütz
|
| | |