wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDonnerstag, 13.12.2007
EmailA-ZStreaming
 
Gesunder Rücken
Gesund Heben und Tragen
Foto Sabine Fricke hebt Kasten Wasser ; Rechte: WDR
Beim Heben aufrecht bleiben, das schont den Rücken.
Heben und Tragen belastet die Wirbelsäule. Wer das falsch angeht, bei dem sind Rückenbeschwerden vorprogrammiert. Der Ungeübte neigt dazu, die vergleichsweise schwachen Rückenmuskeln zu nutzen und nicht, was besser wäre, die kräftige Beinmuskulatur.
 
Foto Drehmomentmodell ; Rechte: WDR
Körperfern getragene Lasten vergrößern den Druck in den Bandscheiben um ein Vielfaches.

Falsches Heben kann schlagartig stechende Schmerzen verursachen, vor allem wenn die Muskulatur schwach, überdehnt, verspannt oder verkürzt ist. Auch Menschen mit Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule müssen vorsichtig sein, besonders tückisch sind unerwartet schwere Gegenstände.
 
Foto Röntgenbild Messsonde; Rechte: WDR
In dieser Bandscheibe steckt eine Messonde. Vor Ort wurde damit genau gemessen, wie sehr uns Liegen, Sitzen, Stehen und Heben belastet.

Seither weiß man über die Druckbelastungen in den Wirbeln und Bandscheiben exakt Bescheid. Die Druckmesssonde lieferte verblüffende Ergebnisse. Ein falsch gehobener Gegenstand von zwanzig Kilogramm führte in den Bandscheiben zu einer Druckbelastung ähnlich dem Gewicht eines Kleinwagens.
 
Grafik  ‚Druckbelastung der Bandscheiben' ; Rechte: WDR
Je nach Haltung und Tätigkeit variiert die Druckbelastung in den Bandscheiben ganz erheblich.
 
externe Links
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
 
Sendung
Der Rücken - Wunderwerk der Natur
Gesund Heben und Tragen
Strecken und Recken entspannt den Rücken
Rückenbeschwerden - auch eine Frage der Psyche
Muckis, die dem Rücken nutzen
Die Wirbelsäule; interaktiv