wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDonnerstag, 25.10.2007
EmailA-ZStreaming
 
Gesunder Rücken
Muckis, die dem Rücken nutzen
Foto Sabine Fricke und Jean Pütz mit Gymnastikbändern; Rechte: WDR
Fitness-Studio im Taschenformat

Gymnastikbänder aus Latex werden schon seit langem in der Rehabilitation eingesetzt. Mit ihnen lassen sich sogar die kurzen Rückenstrecker trainieren. Diese versteckten Muskeln sind enorm wichtig, weil sie unserem Kreuz die nötige Stabilität verleihen. Leider können wir diese Muskeln aber nicht bewusst steuern und anspannen und deshalb auch nicht bewusst trainieren. Mit einem Gymnastikband lassen sie sich "austricksen".

Einfach das Band um eine Türklinke wickeln. Die beiden losen Enden in den Händen fest, neben sich auf Hüfthöhe halten. Bauch einziehen, so als wollte man den Bauchnabel gegen das Rückgrat ziehen. Dann die Hände rechts und links neben den Hüften hin und zurück zu führen. Die Bewegungen klein und nicht zu schnell ausführen. Atmen nicht vergessen und unbedingt den Bauch angespannt halten.
 
Foto Jean macht Sit-Ups; Rechte: WDR
Insbesondere für den untrainierten Menschen sind klassische Sit-ups völlig ungeeignet. Die Lendenwirbel werden übermäßig strapaziert.

Viele althergebrachten Dehnungs- und Kräftigungsübungen schaden mehr als sie nutzen. Neben den klassischen Sit-ups sind das z.B. das Klappmesser, die diagonale Rumpfbeuge und das Wiegemesser, auch Salzwiegen, Butterwiegen oder Rückenträger genannt. Sie alle überlasten die Lendenwirbelsäule.
 
externe Links
www.sportunterricht.de
Sportkrankenhaus Hellersen, Lüdenscheid
 
Sendung
Der Rücken - Wunderwerk der Natur
Gesund Heben und Tragen
Strecken und Recken entspannt den Rücken
Rückenbeschwerden - auch eine Frage der Psyche
Muckis, die dem Rücken nutzen
Die Wirbelsäule; interaktiv