 |
| | hobbytipp 336  Gesunder Rücken  | |
Liebe Zuschauer,
solange unser Rücken keine Beschwerden verursacht, spüren wir nicht, dass es ihn überhaupt gibt. Aber wehe, wenn er plötzlich beginnt, auf sich aufmerksam zu machen. Ob nun Nackenschmerzen, Ischias, Hexenschuss oder akuter Bandscheibenvorfall - Rückenbeschwerden sind längst zur Volkskrankheit Nummer eins geworden.
Quälende Rückenschmerzen sind aber durchaus keine Erscheinung unserer modernen Zeit - sie sind vielmehr so alt wie die Menschheit. Bereits aus dem alten Ägypten ist überliefert, dass ein Pharao seinen Leibarzt köpfen ließ, nur weil er ihn nicht von seinen Rückenschmerzen befreien konnte.
Heutzutage klagt fast jeder zweite Berufstätige darüber, noch vor Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Verdauungsbeschwerden usw. Und nur zu häufig werden aus anfänglichen, zeitlich begrenzten Problemen chronische Rückenbeschwerden. Eine falsche Haltung, Schreibtischarbeit, Verspannungen durch Stress sowie mangelnde Bewegung sind die Hauptursachen hierfür. Und es sind nicht nur ältere Menschen betroffen, im Gegenteil. Nahezu jedes dritte Kind in Deutschland leidet unter einer Haltungschwäche.
Die Möglichkeit Experten direkt zu befragen, haben Sie auch am 13. bzw. 15. März 2003. An diesem Tag veranstaltet das Deutsche Grüne Kreuz e.V. bundesweit vielerorts den 2. Tag der Rückengesundheit. In diesem Sinne: Nehmen Sie Rücksicht auf Ihren Rücken!
Ihre Sabine Fricke und Jean Pütz |
| | |