wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenMittwoch, 24.12.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 339
Aloe vera und Co - Lebenselixiere aus dem Mittelalter
"Mittelalter zum Selbermachen"
Foto Burg; Rechte: WDR
Foto Burg; Rechte: WDR
Welches Kind und -ganz im Geheimen - welcher Erwachsene hätte nicht schon einmal von einem mittelalterlichen Schloss mit Wehrtürmen und hohen Mauern geträumt?

Johann Lutz aus Oberbayern hat zwei Söhne. Die können sich glücklich schätzen, denn der Traum von der eigenen Burg ging für sie in Erfüllung.

Im Frühjahr 1999 stand der Geburtstag des jüngeren Sohnes an und Johann Lutz überlegte, wie er ihm eine richtige Freude machen könnte. Sein Sohn hatte ziemlich klare Vorstellungen von seinem Geburtstagsgeschenk: Er wollte am liebsten eine mittelalterliche Ritterburg, "in der man so richtig spielen kann". Eben nicht so eine "Normale" aus dem Kaufhaus, in der höchstens die kleinen, dazu gehörigen Spielfiguren Platz haben - der Sohnemann wollte selbst Ritter und Burgherr sein.
Foto Burg; Rechte: WDR
Foto Burg; Rechte: WDR
In dieser Burg lässt
sich richtig spielen.
So begann Johann Lutz eines Abends mit den ersten Skizzen und nach und nach entstand eine tolle Spielburg, mit der seine beiden Söhne eine Menge Spaß hatten und immer noch haben.

Johann Lutz möchte auch anderen Kindern, Vätern und Großvätern eine Freude machen und deshalb stellt er die Bauanleitung für seine "Quastl-Burg" kostenlos zur Verfügung.

Download
Bauanleitung (PDF 2,1 MB)
Baupläne (PDF 760 KB)
 
hobbytipp
Vorwort
Die Medizin des Mittelalters
Die vergessene Kunst - Wickel anlegen
Der Klostergarten für den eigenen Balkon
Aloe vera - Göttin der tausend Wunder
Wertvolles Lebensmittel: Traubenkerne
"Mittelalter zum Selbermachen"
Impressum
Fragen zur Sendung