 |
| | Sendung  Kürbiszeit - Wunderzeit  |  | Rund, und vor allem: gesund! |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Sabine Fricke und Jean Pütz auf der Spur der Kürbiswunder |
|  | Mit gerade mal 25 Kalorien pro 100 Gramm enthält das Fruchtfleisch des Kürbisses ausgewogene Mengen an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien wie Kalium, Magnesium oder Eisen. |
 |  | |  | Außerdem ist der Kürbis reich an so genannten sekundären Pflanzenstoffen. Im Vergleich zu anderen Gemüsesorten fallen dabei vor allem die hohen Carotinoid-Werte auf. Carotinoide sind pflanzliche Farbstoffe. Sie sind für die gelbe bis rote Färbung der Kürbisfrucht verantwortlich. Aus etwa 60 der über 700 verschiedenen Carotinoide kann der Körper Vitamin A aufbauen. Die restlichen Mengen nutzt der Organismus, um freie Radikale abzuwehren. Sie wirken wie Vitamin C und E als so genannte Antioxidantien. |
 |  | |  | Eine weitere Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, die im Kürbis enthalten sind, heißen Phytosterine. Das sind pflanzliche Hormone, die beispielsweise gutartige Prostatavergrößerungen in ihrem Heilungsprozess unterstützen können. |
| | |