wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 29.06.2008
EmailA-ZStreaming
 
Sendung
Lebenselixiere aus dem Orient
Der Duft des Orients � Oase für die Sinne
Foto: Orangenblüte; Rechte: VGS

Ohne Umwege über das Bewusstsein und die Vernunft gehen Düfte sofort ins Gemüt. Deshalb spielen sie auch beim Entstehen von Gefühlen eine große Rolle.

Der Duft des Orients ist schwer. Viele Parfüms haben eine starke orientalische Komponente. Oft sind es ätherische Öle  von Blumen, Blüten, Früchten und Kräutern, aber auch Essenzen aus Wurzeln, Knollen, Zwiebeln, Pilzen, Harzen und Hölzern.
 
Foto: Vanilleschoten; Rechte: VGS

Ein wichtiger Bestandteil von Parfüms orientalischer Note ist die Vanille. Sie steht als Basisduft im Mittelpunkt der halborientalischen Parfüms.

Es ist möglich, orientalische Parfüms selbst herzustellen.

Hier eine Rezeptidee.
 
"Aphrodite"
10 Tr. Basis Amber Oriental
3 Tr. Basis Animalisch
10 Tr. Basis Holz-Klassisch
20 Tr. Basis Jasmin
15 Tr. Basis Maiglöckchen
5 Tr. Basis Rose
5 Tr. Ätherisches Orangenöl
8 Tr. Vanillin

Alles in einen kleinen Flakon füllen, fertig.
 
Sendung
Orientalischer Tanz � Rhythmus aus dem Bauch heraus
Bauchtanz wissenschaftlich unter die Lupe genommen
Orientalische Klänge � oft ungewohnt für unsere Ohren
Der Duft des Orients � Oase für die Sinne
Lukullische Genüsse aus 1001Nacht
Märchenhaftes aus dem Morgenland �das hobbythek Weihnachtsmenü
Neue Weihen für den Weihrauch