wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSamstag, 28.02.2009
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 344
Lebenselixiere aus dem Orient
Jean Pütz und Sabine Fricke, Rechte WDR
Jean Pütz und Sabine Fricke, Rechte WDR
Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer,

so schnell man heutzutage die Länder des Orients erreichen kann, dazu zählen vor allem die Staaten Arabiens, so fremd sind sie uns geblieben. Abgesehen von politischen Problemen denken viele an Wüsten und Harem, aber auch an den Islam und natürlich an die Geschichten von 1001 Nacht.

Bauchtanz wirkt auf uns Abendländer auch heute noch fremdartig, manchmal sogar befremdlich, schon allein, weil dieser Tanz offen mit Erotik spielt. Aber darum soll es uns in erster Linie nicht gehen: Wir stellen die Wissenschaft in den Vordergrund und die Auswirkungen des orientalischen Tanzes auf Körper und Seele.

Der Orient verwöhnt neben dem Auge auch die anderen Sinne. Zugegeben, Musik, die Menschen aus dem Orient als mitreißend empfinden, ist für unsere Ohren gewöhnungsbedürftig, denn sie ist in ihrer Reinkultur einstimmig. Sie folgt nur einer einzigen Melodienlinie, die immer wieder geändert und verfeinert wird.

Den unnachahmlichen Geruch dagegen hat jeder, der an Orient denkt, unwillkürlich in der Nase. Neben der Herstellung von halborientalischen und orientalischen Parfüms erfahren Sie im hobbytipp, wie Sie leicht in den Genuss des Duftes von Weihrauch und Myrrhe kommen. Sie werden sehen, bei diesen Düften haben Sie den Orient schon fast zu Hause. Weihrauch ist allerdings nicht nur als Duft interessant, sondern auch als Arzneimittel. Schon im Altertum kannte man seine desinfizierende Wirkung.

Für den Gaumen empfehlen wir ein weihnachtliches Menü nach orientalischer Art. Gewürze wie Koriander, Dill, Kreuzkümmel, Safran, Vanille, Kardamom und Zimt verleihen den Gerichten den typischen Geschmack des Orients.

Wir denken, jetzt zu Weihnachten ist der Orient ein Thema, dessen Facetten sie bestimmt anregen werden ďż˝ ebenso wie uns.

Ihre Sabine Fricke und Jean Pütz
 
hobbytipp
Vorwort
Geschichte des orientalischen Tanzes
Wissenschaftliche Betrachtung des Bauchtanzes
Orientalischer Tanz unterstützt weibliche Entwicklung
Männer und Bauchtanz
Praktische Anleitung für den Tanz
Arabische Musik
Düfte des Orients: Weihrauch und Myrrhe
Orientalische Parfumes
Unser Weihnachtsmenü
Unser weihnachtliches Hauptgericht
Weihnachtsmenü: Leckeres zum Nachtisch
Impressum