 |
| |  Lebenselixiere aus Deutschland: wilde Früchte  |  | Mehr Sein als Schein: die Hagebutte |  |  |  |  |  |  |  |  |  | Von Mus bis Torte: Kaum eine Wildfrucht bringt eine derartige Vielfalt auf unsere Tafel. |
|  | Wer weiß heutzutage schon noch, dass Hagebutten die Früchte der Rosenblüte sind? Vielerorts werden sie auch als Heckenrose, Hagen Rose oder Schlafdorn bezeichnet. Von der weitverbreiteten Hundsrose "Rosa canina", bis hin zur Kartoffelrose gibt es viele hundert Sorten und ebensoviele Hagebutten. Vom Strauch in den Mund können sie zwar nicht verspeist werden - der Aufwand der Zubereitung lohnt sich hier aber unbedingt, denn ihrer lukullischen Vielfältigkeit sind kaum Grenzen gesetzt. Sie lassen sich süß oder sauer einlegen, zur Sauce verwandeln, als Torte backen und zu Essig bereiten, um nur ein paar Köstlichkeiten mit Hagebutten zu nennen. Mehr dazu finden Sie im hobbytipp.
|
| | |