wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDienstag, 18.03.2008
EmailA-ZStreaming
 
Sendung
Verputzen, streichen, tapezieren: kunterbunt und gesund
Tapetenwechsel - leicht gemacht
Foto Sabine Fricke mit Drucksprühgerät; Rechte: Sabine Fricke
Mit �schwerem Gerät' kann man alten Tapeten effektiv zu Leibe rücken.

"Was lange klebt, wird später Wut". Das Entfernen alter Tapeten ist mühsam und zeitaufwendig, professionelle Dampfablösegeräte meist unerschwinglich und längst nicht immer so gut, wie sie versprechen. Chemische Tapetenablöser enthalten häufig gesundheitsschädliche Glykole oder Formaldehyd.

Profis haben der hobbythek ein wirkungsvolles Verfahren verraten, das konkurrenzlos preiswert ist und Mensch und Umwelt nicht belastet...
 
Foto Folientest; Rechte: Sabine Fricke
Der Test: Bildet sich über Nacht Kondenswasser hinter einer Folie, ist der Untergrund zu feucht.

Tapeten suchen wir mit viel Geduld und Liebe aus, dem Untergrund widmen wir meist wenig Aufmerksamkeit. Häufig ist dies Ursache von Fleckenbildung, Gelbverfärbung oder anderen Mängeln.

hobbythek stellt eine Reihe von einfachen Prüfmethoden vor.
 
Foto Kleister; Rechte: Sabine Fricke
Chemische Zusätze im Kleister sind fast immer unnötig. Einfache Kartoffelstärke oder reine Methylzellulose sind in der Regel die bessere Alternative.
 
Foto Messgerät; Rechte: Sabine Fricke
Mit der Präzision eines Lasers! Borten-Abschlüsse können exakt waagerecht ausgerichtet werden.

Frei nach dem Motto "Gutes Werkzeug - halbe Arbeit" hat hobbythek ein Gerät entwickelt, mit dem Ausloten, insbesondere in Dachschrägen, oder das horizontale Anbringen von Borten kein Problem mehr sein dürfte. Als Richtschnur dient der gerade Lichtstrahl eines Laserpointers. Auch Bilder und Steckdosen können schnell in gleiche Höhe gebracht und Fußböden nivelliert werden.
 
Der Bedarfsrechner der hobbythek
Mit ihm gehören ungenaue Faustformeln und Tabellen der Vergangenheit an.
GRAFIK ‚Interaktiver Bedarfsrechner'; Rechte: WDR

Mit ihm lassen sich die erforderlichen Tapetenrollen und die Anzahl der Farbeimer recht genau ermitteln.

Zum Bedarfsrechner
 
 
Sendung
Neue Haut für die Wände - Verputzen
Tapete: Eine tolle Rolle
Tapetenwechsel - leicht gemacht
Kreative Wandgestaltung: Dem Raum Charakter verleihen
Pigmente: Das Herz der Farbe
Farben kaufen: Blauer Engel oder Naturfarben?
Holzschutzmittel - im Wohnraum tabu