wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSamstag, 25.10.2008
EmailA-ZStreaming
 
Sendung
Verputzen, streichen, tapezieren: kunterbunt und gesund
Kreative Wandgestaltung: Dem Raum Charakter verleihen
Foto Jean Pütz mit Rosen; Rechte: EDR

Nur einige wenige Puristen geben sich noch mit weißer Raufaser zufrieden. Lebensraum wird immer mehr zur Ausdrucksfläche der eigenen Persönlichkeit. Ganz besonders individuell wird ein Raum, wenn man die Wände selbst gestaltet - so erhält der Raum die Handschrift seines Bewohners.
 
Foto Lasurtechnik; Rechte: Stefan Pixner
Besonders gefragt: Lasurtechniken.

Womit man die Wände färbt und welche Techniken man verwendet, hängt sowohl vom vorhandenen Untergrund als auch vom gewünschten Effekt ab und ist ein Stück weit auch Philosophie.

Viele Mensch schätzen die Leichtigkeit und Transparenz, die eine Lasur direkt auf Putz einer Wand gibt. Damit eine Lasur gleichmäßig auf der Wand wirkt, braucht es allerdings ein wenig Übung. Bevor man Hand an die Wand legt, sollte man auf einem mit weißer Dispersionsfarbe gestrichenem Stück Karton so lange probieren, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Lasuren kann man im Farbfachhandel im gewünschten Farbton abtönen lassen. Wer etwas experimentierfreudiger ist, kann auch die einzelnen Komponenten kaufen und zusammenmischen.

Die gebräuchlichsten Wandfarben sind Dispersionsfarben. Sie lassen sich auf Raufaser und auch direkt auf Putz anwenden.
 
Foto Borde; Rechte: Anna Dayton
Einfach und wirkungsvoll: Gestempelte Borde im Kinderzimmer

Mit Stempel und Schabloniertechniken kann man auch ohne allzu viel Erfahrung sehenswerte Ergebnisse produzieren. Die benötigten Stempel und Schablonen kann man selbst herstellen oder im Fachhandel kaufen.

Aufwendiger ist das Arbeiten mit Leimfarbe und Kalkfarbe. Dafür sind die Effekte aber auch umso beeindruckender.
Jede Technik lässt sich fasst beliebig variieren. Am einfachsten geht das durch das Verwenden von alternativen Werkzeugen. Von der Kartoffel, über Spülschwämme, selbst hergestellte Rollen bis hin zur hochwertigen Pinseln und Bürsten.

Beherrscht man erst einmal ein paar Grundlegende Techniken, sind der Kreativität fast keine Grenzen mehr gesetzt
 
externe Links
bauen.com
Paint Quality Institut
 
Sendung
Neue Haut für die Wände - Verputzen
Tapete: Eine tolle Rolle
Tapetenwechsel - leicht gemacht
Kreative Wandgestaltung: Dem Raum Charakter verleihen
Pigmente: Das Herz der Farbe
Farben kaufen: Blauer Engel oder Naturfarben?
Holzschutzmittel - im Wohnraum tabu