wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDienstag, 03.03.2009
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 343
Augenblick 'mal !  Besser sehen

Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer,

frei fliegen wie ein Adler im Wind. Sicher haben auch Sie schon einmal davon geträumt. Aber die Könige der Lüfte sind uns Menschen noch in einer weiteren Eigenschaft weit überlegen. Greifvögel verfügen über eine vielfach höhere Sehschärfe. Ein kleines Objekt, zum Beispiel eine Taube, die ein Mensch aus 100 Metern gerade noch erkennen könnte, sieht ein Wanderfalke bereits aus 800 Metern Entfernung.
Foto Jean Pütz; Rechte: WDR
Aber wir Menschen kommen mit den Fähigkeiten unserer Augen gut zurecht, vorausgesetzt sie machen keine Probleme! Die können wir nicht gebrauchen, da über 80 Prozent aller Eindrücke aus der Umwelt über das Sehen aufgenommen werden. Überhaupt leben wir in einer Zeit, die als das �Jahrhundert der Optik' bezeichnet werden soll. Die aufregendsten Erfindungen werden im Bereich der bildgebenden Verfahren gemacht. Unsere Sehkraft wird also permanent gefordert, ohne dass wir uns um ihre Gesunderhaltung kümmern. Es verwundert nicht, dass überlastete, müde oder trockene Augen heute die Regel sind. Hinzu kommen rund 40 Millionen Bundesbürger, die aufgrund von Fehlsichtigkeiten auf eine Brille oder Kontaktlinsen angewiesen sind. Aber Sehhilfen überbrücken nur das Problem und täuschen perfektes Sehen vor. Dabei gibt es wissenschaftlich untersuchte Methoden, besser und vor allem �richtiger' zu sehen � was gerade am Arbeitsplatz so wichtig sein sollte wie Zähneputzen am Abend.

Uns hat bei der Vorbereitung der Sendung besonders überrascht, dass Experten nicht nur von über-forderten Augen, sondern gleichzeitig auch von unter-forderter Sehkraft sprechen. Aber es ist nachvollziehbar: wann üben wir schon 3-dimensional zu sehen und wie oft wechseln wir mit dem Blick zwischen Nähe und Ferne? Bei Kindern, die zu lange auf den Bildschirm starren, macht sich dieses Defizit leider besonders bemerkbar. Auch beim Lernen!

Was sie selbst für den entspannten Durchblick tun können und wie spannend �richtiges' Sehen sein kann, das stellen wir Ihnen auf den nächsten Seiten vor!

In diesem Sinne: Augen auf und zugeschaut !

Ihre Sabine Fricke und Jean Pütz

 
hobbytipp
Vorwort
Das Auge - Optisches Wunderwerk
Lebenselixier Licht
Volle Tönung � Sonnenbrillen
Sehtests � la hobbythek
Sehtraining 'mal anders: optische Täuschungen
Sehübungen für beanspruchte Augen
Sehen mit allen Sinnen
Augenschutz im Alltag
Heilsames für den Durchblick
Besser Sehen mit entspanntem Nacken
Wellness für schöne Augen
Wohltuende Massage
Heilkräuter und Kompressen
Impressum
Zuschauerreaktionen
Fragen zur Sendung