hobbytipp 343  Augenblick 'mal ! Besser sehen   Besser Sehen mit entspanntem Nacken   |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |  | Entspannte Schulter- und Nackenmuskeln wirken sich positiv auf die Sehkraft aus |  |
Untersuchungen zur Arbeit am Bildschirm zeigen, wie wichtig es auch für das entspannte Sehen ist, gerade und gelöst zu sitzen. Regelmäßig nach ein bis zwei Stunden starren auf den Monitor sollte die Muskulatur der Schultern und des Nackens kurz gelockert werden. Zum Beispiel so:
Sitzen Sie aufrecht, aber auch locker und entspannt. Die Füße stehen fest am Boden. Falten Sie nun Ihre Hände am Hinterkopf und beugen den Hals in dieser Position langsam nach vorne. Aber nur soweit, bis Sie eine wohltuende Dehnung spüren. Für ungefähr eine Minute halten und das Atmen nicht vergessen! Dann kehren Sie langsam wieder zurück.
Oder entspannen Sie mit zusammengebissenen Zähnen! Dabei nehmen Sie das Kinn leicht nach hinten, Richtung Brust und beißen fest zu. Zählen Sie in dieser Haltung bis zehn und entspannen. Ihr Büronachbar wird davon nichts bemerken und die kleinen kurzen Nackenmuskeln (Streckmuskeln an der Schädelbasis) werden wohltuend gedehnt. Sie sind übrigens bei vielen Menschen chronisch verspannt und dadurch sogar verkürzt!
Wenn der Nacken andauernd verspannt ist, kann es häufig zu Beschwerden, wie dem sogenannten �Spannungskopfschmerz' oder auch zu Sehstörungen kommen. Dann muß ausführlicher entspannt werden. Schmerztherapeuten empfehlen als Erste Hilfe ein altes Hausmittel: das Pfefferminzöl.
   |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |  | Geheimtipp von Jean Pütz: Mischen Sie das Pfefferminzöl mit Teebaumöl
|  |
Es regt die Durchblutung stark an und nimmt die Schmerzen. Reiben sie ein paar Tropfen auf die Schultern und den Nacken, ein warmes Kirschkernkissen darüber und wirken lassen! Vergessen darf man allerdings nicht, die Hände anschließend gründlich zu waschen, denn Pfefferminzöl brennt wie Feuer, wenn es an die Augen kommt. Aus diesem Grund gibt es im Fachhandel seit einiger Zeit kleine Pfefferminz-Roller, so wie Deodorant-Roller, zu kaufen. Da kommt nichts an die Hände!
Etwas mehr Aufwand ist der folgende Tipp, aber es lohnt sich auch:
  Wärmepackung �Tolle Rolle' für den entspannten Nacken  Eine Hand voll Arnika, Rosmarin und Thymian mit 1 Liter Wasser aufbrühen und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Legen Sie in der Zeit ein mehrfach längs gefaltetes Küchenhandtuch � am besten aus Baumwolle � auf ein einfach längsgefaltetes Frottehandtuch ins Waschbecken.
  Den fertigen, abgeseihten Aufguß über die Tücher gießen. Am heißesten ist jetzt natürlich das innere Handtuch. Nehmen Sie deshalb das äußere Frotteehandtuch und rollen es zusammen mit dem Küchenhandtuch vorsichtig ein. Anschließend wird die Flüssigkeit ausgewrungen.
  Legen Sie nun das Küchenhandtuch so heiß wie möglich � natürlich ohne sich zu verbrennen! � auf den Nacken, ein trockenes Tuch und eine warme Decke noch darüber und fertig ist Ihre Wärmepackung.
Achtung: Wer unter einem zu hohen Blutdruck leidet sollte mit extremer Wärme im Kopf/Halsbereich lieber vorsichtig sein!
Die �tolle Rolle' ist besonders wirkungsvoll durch die verwendeten Heilkräuter, aber auch durch die feuchte Wärme. Denn nur, weil die oberste Hautschicht durch die kaum wahrnehmbare �Verdunstungskälte' gut temperiert ist, kann die Wärme auch in tiefere Schichten dringen. Krankengymnasten empfehlen deshalb, auch bei weniger aufwendigen Maßnahmen � beispielsweise warmen Kirschkernauflagen � ein leicht angefeuchtetes Handtuch herumzuwickeln, um diesen Effekt auszunutzen.
|