hobbytipp 343  Augenblick 'mal ! Besser sehen   Sehübungen für beanspruchte Augen  Der Augenarzt Dr. William Bates (1860-1931) hat als Erster die Wirkung von gezielten Augenübungen auf die Sehkraft untersucht. Er stellte fest, dass regelmäßiges Training von unterschiedlichen Seh-Fähigkeiten - wie die Fusion beider Augen oder das Scharfstellen auf nahe bzw. ferne Objekte - erworbene Sehfehler bessern und zum Teil sogar �heilen' kann.
  Nach dem Motto �Ich sehe nur, was ich sehen will' gehört nach seiner Ansicht die Lösung psychischer Konflikte als Ursachen für schlechtes Sehen mit zur Behandlung. Seine Methode des �ganzheitlichen Sehens' wurde bis heute von verschiedenen Sehtrainern ständig weiterentwickelt. Ob ein Sehfehler - beispielsweise Kurzsichtigkeit - regelrecht �weg-trainiert' werden kann, ist eine viel diskutierte und umstrittene Behauptung. Der Bundesverband Deutscher Augenärzte widerspricht heftig. Sehlehrer hingegen verweisen auf die Erfolge ihrer Klienten. Egal welche Seite im Recht ist, bei den heutigen Ansprüchen an unsere Sehkraft � allein 60 Prozent aller Erwerbstätigen haben ihren Arbeitsplatz am Bildschirm � ist Augen-Hygiene nötig und sinnvoll. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass regelmäßige Pausen für die Augen einen guten Schutz für unsere Sehkraft darstellen. Und hierzu eignen sich Augenübungen bewiesenermaßen hervorragend.
  Die erste Übung haben wir �Auszeit' genannt
  Stellen Sie sich vor, Ihre Augen wären ein Seiltänzer
  Mit der dritten Übung �Sanfter Fingerdruck' machen wir die Weisheiten der Traditionell Chinesischen Medizin �büro-tauglich'
|