 |
| | hobbytipp 344  Lebenselixiere aus dem Orient   Orientalische Parfumes   |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |  | Das ätherische Öl der Rose ist für fast alle Parfümnoten un- entbehrlich. |  |
Wer sich die "Lebenselixiere aus dem Orient" einverleiben will, kommt an speziellen Düften nicht vorbei. Viele Parfums auf dieser Welt zeichnen sich durch starke orientalische Komponenten aus.
Jedes Parfum besteht aus 150 bis 250 einzelnen Bestandteilen. Oft sind es ätherische Öle von Blumen, Blüten, Früchten und Kräutern. Aber auch Essenzen, extrahiert aus Wurzeln, Knollen, Zwiebeln, Pilzen, Harzen und Hölzern spielen eine wichtige Rolle.
Gerade in Parfums mit orientalischer Note waren früher auch natürlich-animalische Ingredienzien enthalten, zum Beispiel Moschus. Aus der Geschlechtsdrüse des Moschushirschen, der im Himalaja vorkommt, wurde dieser ursprünglich gewonnen. Strikt abgelehnt wird dieser Duft inzwischen von vielen, weil dieser Hirsch unter Artenschutz steht. Gott sei Dank gibt es hervorragende synthetische Düfte dieses Typs, die die Haut sogar besser verträgt als den natürlichen Moschusextrakt. Während wir sonst der Natur den Vorrang geben, setzen wir hier also auf die geniale chemische Synthese.
  Das gilt auch für Amber, eine Substanz, die die Pottwale ausspucken beziehungsweise die aus ihren Mägen gewonnen wird. Diese Duftnote ist ebenfalls häufig in orientalischen Parfums anzutreffen. Mittlerweile hilft auch hier eine synthetische Substanz, das Verbot des Walfangs besser durchzusetzen. Wirtschaftlich lohnt es sich ohnehin nicht mehr, Amber auf diese Weise zu gewinnen.
  Holzige Noten, von diversen Baumsäften und Harzen, spielen in orientalischen Parfums eine ebenso große Rolle.
Ein Duft, der auf keinen Fall in orientalisch orientierten Parfums fehlen darf, ist Vanille, insbesondere als Zusatznote "Vanillin". Es wird oft gepaart mit blumigen Anteilen in so genannten "halb orientalischen Parfums". Fast die Hälfte der in den letzten Jahren neu geschaffenen Parfums zählen dazu.
  Ähnliches gilt für orientalische Damenparfüms, die auf balsamischen, holzigen bzw. blumigen oder Amber-Basisnoten aufbauen. Parfüms wie Kenzo beispielsweise und viele andere entstammen dieser Familie. Dazu haben wir eine Neuauflage des Parfümbaukastens speziell für orientalische Noten entwickelt.
Der Mini- Baukasten besteht aus sechs Basisdüften (Amber Oriental, Jasmin, Animalisch, Rose, Maiglöckchen, Holz Klassisch), Sechs Zusatznoten (Moschus, Cumarin, Vanillin, Ylang-Ylang, Bergamottenöl, Orangenöl) und dem Kosmetischen Basiswasser 95%.
Hier einige anregende Rezepte zum selber machen. Die Zutaten einfach in einen Flakon füllen, fertig. Verdünnen kann man das Ganze noch mit etwas kosmetischem Basiswasser. Bei starker Verdünnung wird es zum Eau de Toilette.
  Pinette  Duftgruppe: Blumig, Jasmin
4 Tropfen Basis Amber Oriental 3 Tropfen Basis Holz Klassisch 10 Tropfen Basis Jasmin 6 Tropfen Basis Rose 6 Tropfen Zusatzduft Moschus, 25%ig 15 Tropfen Kosmetisches Basiswasser
  Mond und Sterne  Duftgruppe: orientalisch, würzig
5 Tropfen Basis Rose 3 Tropfen Basis Amber Oriental 25 Tropfen Basis Holz Klassisch 20 Tropfen Basis Jasmin 10 Tropfen Basis Maiglöckchen 5 Tropfen Moschus, 25%ig 3 Tropfen Ylang Ylang, 25%ig 18 Tropfen Kosmetisches Basiswasser
  Gardin d' oriente  Duftgruppe: Halborientalisch, aromatisch, Moschus
2 Tropfen Basis Amber Oriental 14 Tropfen Basis Holz Klassisch 30 Tropfen Basis Jasmin 7 Tropfen Basis Rose 4 Tropfen Zusatzstoff Moschus, 25%ig 19 Tropfen Zusatzstoff Orangenblüten, 25%ig 20 Tropfen Zusatzstoff Cumarin, 10%ig
  Aphrodite  Duftgruppe: Amber, blumig
10 Tropfen Basis Amber Oriental 3 Tropfen Basis Animalisch 10 Tropfen Basis Holz Klassisch 20 Tropfen Basis Jasmin 15 Tropfen Maiglöckchen 10 Tropfen Basis Rose 5 Tropfen Orangenöl, 25%ig 8 Tropfen Vanillin, 25%
Die selber gemachten Parfums sind auch ein originelles Weihnachtsgeschenk. In vielen Apotheken, Reformhäusern und Spezialgeschäften gibt es diese Bestandteile mittlerweile zu kaufen oder schauen Sie ins Internet im Direktvertrieb rein. Übrigens können Sie einen Tropfen dieses wertvollen Parfums auch mit in die Duftschale geben. Sie werden sehen, bei diesem Duft fühlen Sie sich schon fast wie im Orient.
| | |