Was wäre Tanz ohne Musik? Weder denkbar noch machbar. Arabische Musik ist in ihrer Reinkultur immer einstimmig, Fachleute nennen das monophon. Sie folgt nur einer einzigen Melodienlinie, die immer wieder geändert und verfeinert wird. Ein typisches Musikinstrument eines traditionellen arabischen Orchesters ist die Ud, eine Kurzhalslaute � das Hauptinstrument der arabischen Musik. Zur Begleitung des Bauchtanzes wird auch oft die Tabla, eine kelchförmige Trommel aus Ton, eingesetzt. Während des Spielens wird sie so schräg auf dem Oberschenkel gehalten � ein äußerst populäres Instrument in der gesamten arabischen Welt. Dieser Rhythmus allein kann schon ein Grund für den Bauchtanz sein.