wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenDienstag, 30.12.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 336
Gesunder Rücken
Auf Musik gebettet: das Klangkissen der hobbythek
Grafik Bauanleitung Klangkissen; Rechte: WDR
Grafik Bauanleitung Klangkissen; Rechte: WDR
Um mit Musik in den entspannten Alpha-Zustand zu gelangen, brauchen Sie keinen Muskel anzuspannen, Sie müssen sich auch nicht auf die Musik konzentrieren. Sie müssen sie lediglich hören. Das Abspielen der geeigneten Musik sollte keine Probleme bereiten. Die heimische Stereo-Anlage, aber auch ein Walkman oder ein transportabler CD-Player sind gut geeignet.

Während Sie die Musik hören, sollten Sie am besten auf dem Rücken liegen, die Arme locker neben dem Körper. Kopf und Nacken sollten dabei von einem Kissen gestützt werden.

Sehr empfehlenswert sind spezielle Klangkissen, die im Fachhandel ab 60 Euro aufwärts erhältlich sind. Die kleinen Lautsprecher im Innern ermöglichen ein überaus entspanntes Hören im Liegen, ohne das ein Kopfhörer auf den Ohren drückt. Da die Musik als ausgesprochen �unaufdringlich' empfunden wird, hilft diese Methode auch bei Schlafstörungen und sogar bei Ohrgeräuschen, dem Tinnitus.
Grafik Klangkissen; Rechte: WDR
Grafik Klangkissen; Rechte: WDR
hobbythek empfiehlt Ihnen, solche Kissen ganz einfach selbst herzustellen. Die Kissengröße sollte modernen orthopädischen Empfehlungen genügen, und eine Größe von etwa 40 X 80 Zentimetern  besitzen. Achten Sie beim Zusammennähen darauf, dass in einer Ecke eine handbreit große Einfüllöffnung verbleibt.

Ein Paar Stereo-Ohrhörer muss innerhalb des Bezuges zentral fixiert sein. Dazu werden die Kapseln im Abstand von etwa 35 Zentimetern an ein längeres Stoffband geknotet. Das Band wird dann auf 80 Zentimeter gekürzt und mit den Enden an die beiden schmalen Kissenseiten genäht. Der Bezug wird auf "rechts" gedreht, und nach Belieben mit Kissenwatte befüllt. Achten Sie darauf, dass die Hörkapseln ausreichend in das Füllmaterial eingebettet sind. Das Kabel wird aus der Einfüllöffnung geführt, und diese schließlich zugenäht.

Gegebenenfalls bringt eine Kabelverlängerung (mit integrierter Fernbedienung) noch höheren Komfort.
 
hobbytipp
Vorwort
Der Rücken - Wunderwerk der Natur
Früh übt sich - Prävention im Kindesalter
Rückengerechtes Heben und Tragen
Strecken und Recken - Erholung für den Rücken
Die Hängestreckliege der hobbythek
Rückenbeschwerden - auch eine Frage des seelischen Gleichgewichts
Auf den Atem kommt es an
Bewusstheit durch Bewegung: Feldenkrais
Entspannung lässt sich messen: der Alpha-Zustand
Entspannung mit Musik
Auf Musik gebettet: das Klangkissen der hobbythek
Muckies, die dem Rücken nutzen
Wenn plötzlich nichts mehr geht - akute Schmerzen
Rückenapotheke von Mutter Natur
Impressum