 |
| | hobbytipp 345  hobbythek-show - Frühling   Beton für den Garten � vielseitig und schön   |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |  | Beton tropft wie Eiszapfen von der Fassade. Die Kathedrale "Sagrada Familia" in Barcelona ist ein imposantes Beispiel für die Eleganz von Beton. |  |
Warum wir uns in der Sendung am 24.08.1980 ausgerechnet mit Beton beschäftigten ? Reden nicht alle davon, dass unsere Welt zubetoniert wird ? Sehen wir nicht überall die Hässlichkeiten aus Beton, die unsere Städte und Landschaften verschandeln ?
Beton ist ein Werkstoff, aus dem man nicht nur Hässliches machen kann. Man denke an elegante Brücken und Türme, die man ohne Beton nicht hätte bauen können. Aber auch wir sind der Meinung, dass gerade mit Beton sehr viel gesündigt worden ist, und dass in unseren Städten manches besser aussähe, wenn man mit diesem Werkstoff etwas bewusster umgegangen wäre.
   |  |  |  |  | 
 |  |  |  |  |  | Betonkunst des Pariser Createurs Francesco Passaniti.
|  |
Am Beton hat uns gereizt, dass er sich in nahezu jede Form gießen lässt, und dass man ihn vor allen Dingen leicht machen kann. Gewöhnlicher Beton wiegt etwa das 2- bis 3� -fache Gewicht von Wasser ! Leichtbeton hingegen macht nur ein Fünftel des Gewichtes von Wasser aus.
Wenn man Leichtbeton herstellen möchte, dann erreicht man das nur dadurch, dass man ihn mit leichten Zuschlägen mischt. Das können z.B. Styroporkügelchen oder Bläh-Ton, der beim Anlegen von Hydrokulturen verwendet wird, sein.
Der leichteste Zuschlagstoff ist die Luft. Allerdings ist es nicht so leicht, Luftblasen in das schwere Betongemisch hinein zu bekommen.
In der Industrie behilft man sich da mit Fertigungsverfahren, die für uns Hobbyisten kaum geeignet sind. So werden z.B. die sog. Gasbetonsteine (Yton�) bei hohem Druck und hoher Temperatur angefertigt.
| | |