Auch Haustiere standen bisher im Verdacht ein potentieller Verursacher zu sein. Ärzte gingen auf Nummer sicher und rieten von der Tierhaltung ab, insbesondere Familien mit zu Allergien neigenden kleinen Kinder. Diese These gerät jetzt ins Wanken. Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt nämlich, dass Kinder nur halb so oft unter Allergien leiden, wenn Sie mit Haustieren aufwachsen. Allerdings muss der Kontakt zu den Haustieren schon von Anfang an bestehen. Einem Kind, das nachgewiesenermaßen an einer Haustierallergie leidet, bringt die Anschaffung eines Haustiers keinen Nutzen. Die Studie würde allerdings die Schmutztheorie bestätigen, die - zur frühzeitigen Förderung des Immunsystems - Kindern den Umgang mit Dreck sogar empfiehlt.