wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenFreitag, 26.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!
Baustein: Wohlfühlbäder mit Öl
Foto Jean schüttet Milch und Öl ins Badewasser; Rechte: WDR
Foto Jean schüttet Milch und Öl ins Badewasser; Rechte: WDR
�Ölbad der Kleopatra' -
macht Haut geschmeidig


Neurodermitishaut braucht auch außerhalb der Schübe konsequente Pflege, genauso wie gesunde Haut. Neurodermitiker, aber auch Menschen mit trockener Haut, profitieren besonders von Ölbädern, weil das Öl die obere Hautschicht geschmeidiger macht. So wird die Haut widerstandsfähiger gegen Reizstoffe. Wir empfehlen einen Esslöffel Olivenöl mit 200 Milliliter Milch zu vermixen. Geben Sie die Mischung ins Badewasser. Die Milchproteine sind natürliche Emulgatoren und bewirken, dass das Öl nicht nur auf dem Badewasser schwimmt.

Das Handtuch zum Abtrocknen darf auf keinen Fall mit Weichspüler behandelt werden. Den vertragen Neurodermitiker und Menschen mit empfindlicher Haut sehr schlecht. Gleiches gilt für andere Textilien, die mit der Haut direkt in Kontakt kommen. Problematisch sind auch viele parfümierte Waschmittel. Hier empfehlen wir den bewährten hobbythek Waschmittelbaukasten. Der kommt ganz ohne Duftstoffe aus, und die einzelnen Substanzen sind sehr mild und umweltfreundlich.
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen