wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!
Baustein: Cremen � la hobbythek
Foto Creme; Rechte: WDR
Foto Creme; Rechte: WDR
Mindestens einmal täglich, in jedem Fall aber nach dem Baden oder Duschen, muss die Haut eingecremt werden. Wir haben eine Creme entwickelt, die Feuchtigkeit in der Haut bindet und den Juckreiz reduziert.

Vermischen Sie fünf Milliliter Borretsch oder Nachtkerzenöl, drei Gramm Magnesiumchloridsalz und zwei Gramm Harnstoff. Zur Verbesserung der Geschmeidigkeit der Haut geben Sie drei Milliliter D-Panthenol und 20 Tropfen Vitamin-E-Fluid hinzu und verrühren das Gemisch kalt in 50 Gramm der pflanzlichen Cremebasis Cremaba.  Zur besseren Haltbarkeit, geben Sie Paraben K, ein spezielles Konservierungsmittel, das sogar für Lebensmittel geeignet ist, hinzu. Magnesiumchloridsalz aus der Apotheke wird im allgemeinen besser vertragen, als gewöhnliches Kochsalz und ist außerdem ein Bestandteil des Toten Meeres.

Harnstoff wirkt Juckreiz stillend und stabilisiert die Feuchtigkeit in der Hornschicht der Haut. Wer möchte, kann auch seinen eigenen Urin direkt auf die Haut auftupfen. Das bleibt ihrer Experimentierfreudigkeit überlassen.

Zutaten
5 ml Borretschöl oder Nachtkerzenöl
3 g Magnesiumchloridsalz (aus der Apotheke)
2 g Harnstoff
3 ml D-Panthenol
20 Tr. Vitamin-E-Fluid
50 g Cremaba
15 Tr. Paraben K
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen