wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!


Baustein: Gamma-Linolensäure - die Haut durch das Blut heilen
Neurodermitische Haut läßt sich auch von innen unterstützen, z.B. mit Borretsch- oder Hanföl. Sie enthalten eine bestimmte Fettsäure, die sogenannte Gamma-Linolensäure, kurz GLS. Neurodermitiker haben davon zu wenig in ihrem Blut. Diese Fettsäure brauchen wir aber zur Herstellung von Prostaglandinen. Das sind Hormone, die wichtige Prozesse in unserer Immunabwehr und auch bei Entzündungen steuern. Und genau hier haben Neurodermitiker ja arge Probleme.

Um die Symptome einer Neurodermitis zu lindern, sollte eine entsprechende Menge GLS mit der Nahrung oder als Präparat aufgenommen werden.

Die bisherigen Behandlungserfolge bei leichteren und mittelschweren Formen der Neurodermitis sind sehr ermutigend. Bei erwachsenen Patienten liegt der Behandlungserfolg bei 30 bis 50 Prozent. Bei den behandelten Kindern sogar bei 60 bis 70 Prozent. Bei einem Drittel kommt es zur Rückbildung der ekzemösen Hautveränderungen, bei einem weiteren Drittel kann eine deutliche Stabilisierung der Erkrankung erzielt werden. Dies schlägt sich auch in einem gedrosselten Verbrauch an Kortisonpräparaten nieder.

Leider ist die Gamma-Linolensäure nur in wenigen Pflanzen in beachtlicher Konzentration zu finden. Zu diesen Quellen gehören die Samen der schwarzen Johannis- und der Stachelbeere sowie die Öle von Nachtkerze, Borretsch und Hanf. Empfohlen werden 12 bis 12,5 Milligramm Gamma-Linolensäure pro kg Körpergewicht. Ein 70 kg schwerer Mensch muss dann z.B. 15 bis 20 Gramm Hanföl pro Tag aufnehmen. Das ist etwa ein Esslöffel voll. Es empfehlen sich aber auch Öle, die in geschlossenen Kapseln eingenommen werden und sich erst im Darmbereich, ohne direkte Zufuhr von Sauerstoff, auflösen (z.B. Borretschölkapseln). Denn Sauerstoff lässt die hochwertigen Öle oxidieren. Die ersten Therapieerfolge stellen sich nach drei Monaten ein.
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen