wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenFreitag, 05.12.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!
Baustein: Salzbäder beruhigen die juckende Haut
Foto Salz; Rechte: WDR
Foto Salz; Rechte: WDR
10-30 g Salz reichen für
einen Liter Wasser völlig
aus.
Viele Neurodermitiker schwören auf Salzbäder gegen den Juckreiz, nicht nur im Toten Meer, wo ja richtige Kuren angeboten werden, sondern auch in der heimischen Badewanne. Salz wirkt auf der Haut desinfizierend und entzündungshemmend. Pro Liter Wasser werden zehn bis 30 Gramm Salz, wobei das billigste völlig ausreichend ist, in 35 bis 38�C warmes Badewasser gegeben. Für ein Sitzbad brauchen Sie dann etwa zwei Päckchen. Neurodermitiker sollten aber nicht zu lange baden, höchstens zehn Minuten, sonst wird unnötig viel Hauttalg gelöst, was die Trockenheit der Haut verstärkt. Bewährt haben sich Salzbäder zusammen mit einer UV-Licht Therapie, die aber nur von einem Hautarzt durchgeführt werden kann. Der Gang auf die Sonnenbank nach einem Salzbad ist mit solch einer UV-Licht Therapie nicht zu vergleichen.
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen