wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!
Baustein: Wohltaten für die Haut
Foto Nierenmodell mit Nierennebenrinden; Rechte: WDR
Foto Nierenmodell mit Nierennebenrinden; Rechte: WDR
Die Nierennebenrinden
produzieren 15 bis 60 mg
Cortisol täglich
Im akuten Schub ist Cortison ein bewährtes und schnell wirkendes Mittel, das Hautärzte seit 50 Jahren verschreiben. Gefürchtet sind allerdings die Nebenwirkungen, wie eine Verdünnung der Haut, Akne, oder das typisch aufgedunsene Cortison-Gesicht. Dabei ist Cortison eigentlich ein natürlicher Stoff, nämlich eine Vorstufe des körpereigenen Hormons Cortisol, das viele verschiedene Funktionen im Körper hat.

Die entzündungshemmende Wirkung des Cortisols macht den Körper in Zeiten starker psychischer Anspannung weniger anfällig für Infektionskrankheiten, schützt also die Zellen vor Stress.

Diese entzündungshemmenden Eigenschaften besitzt auch Cortison und darauf bauen Cortisonpräparate auf. Doch auch wenn Cortisonpräparate in den letzten Jahrzehnten immer wieder weiterentwickelt worden sind, konnten die bekannten Nebenwirkungen nicht völlig ausgeschaltet werden.

Eine Alternative, die Cortison in manchen Fällen vollständig ersetzen kann, sind zwei Präparate, die dieses Jahr auf den deutschen Markt gekommen sind. "Protopic" und "Elidel", für die Behandlung von Kindern ab zwei Jahren.
externe Links
Wirkweise Protopic
Wirkweise Elidel
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen