wdr.deFernsehenRadioProgrammvorschauUnternehmenSonntag, 28.09.2008
EmailA-ZStreaming
 
hobbytipp 335
Neurodermitis? Nicht verzagen!


Baustein: Milben schonend aber wirksam vertreiben
Nicht nur wegen der Fasern sind Teppichböden für viele Neurodermitiker ungeeignet, denn sie reagieren häufig allergisch auf den Kot der Hausstaubmilbe, die sich in Teppichböden, aber auch in Matratzen und Bettzeug einnistet.
Das Milbenspray � la hobbythek ist ein wirksames Mittel gegen die unliebsamen Mitbewohner.
15 ml kosmetisches Basiswasser bzw. 96 %iger Alkohol
3 ml Lebermoosextrakt ht
15 ml Niemölfluid
Vermischen Sie die Zutaten und füllen Sie das Spray in eine Sprühflasche. So können Sie dann Bettwäsche, Kopfkissen und Matratzen gründlich einsprühen. Keine Angst, unser Spray hinterlässt garantiert keine Flecken.

Das Niemöl stammt aus den Früchten des indischen Niembaumes und hat eine abschreckende und schädigende Wirkung auf die Hausstaubmilben. Für den Menschen ist es aber völlig ungiftig, genauso wie der Lebermoosextrakt, der den gefürchteten Pilzsporen vorbeugt.

Stofftiere, auf denen Milben sich genauso wohlfühlen, sollten unbedingt bei 60 Grad waschbar sein. Vor dem Waschen sollten die kuscheligen Gefährten schön verpackt eine Nacht in der Gefriertruhe oder zehn Minuten im Trockner verbringen. Das mögen Milben definitiv nicht.
externer Link
ERM Aufnahme Milbe; Rechte: DAAB eV.

Infos zu Hausstaubmilben
 
hobbytipp
Vorwort
Wie sieht die Haut bei Neurodermitis aus?
Baustein: Schmutz als Schutz
Baustein: Luft putzen
Baustein: Milben wirksam vertreiben
Baustein: Wohltaten für die Haut
Baustein: Cremen � la hobbythek
Baustein: Heilende Teekanne
Baustein: Baden in Öl
Baustein: Salzbäder beruhigen die Haut
Baustein: Kälte tut gut
Baustein: Fasern für empfindliche Haut
Baustein: Farblichttherapie
Baustein: Gamma-Linolensäure
Baustein: Power für das Immunsystem
Baustein: Leckere Alternativen
Linderung für die Kleinsten
Babymassage
Noch ein Wort zum Schluss
Zuschauerreaktionen